Deutsche Post Messestand

Messestand: Deutsche Post AG - Messe: CO-REACH - Messestandort: Nürnberg - Standfläche: 80m² - Standtyp: Inselstand
Messestand: Deutsche Post AG - Messe: CO-REACH - Messestandort: Nürnberg - Standfläche: 80m² - Standtyp: Inselstand

Impressionen

Konzeption und Formgebung

 

Die Hauptkonzeption des Stands basiert auf der Idee eines dialogorientierten Treffpunkts, der das Thema Crossmedia-Marketing in den Vordergrund stellt. Der Slogan „Crossmedia – für mehr Werbewirkung und Effizienz“ ist prominent platziert, was die thematische Ausrichtung des Stands auf integrierte und medienübergreifende Marketinglösungen betont. Das „Dialog-Kaffee“ stellt eine zentrale Begegnungsfläche dar, die informelle Gespräche fördert und den Austausch zwischen Besuchern und Standpersonal erleichtert. Der Einsatz von Screens mit interaktiven Inhalten lädt die Besucher ein, mehr über die Dienstleistungen der Deutschen Post zu erfahren und sich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen.

Messestand: Deutsche Post AG - Messe: CO-REACH - Messestandort: Nürnberg - Standfläche: 80m² - Standtyp: Inselstand
Messestand: Deutsche Post AG - Messe: CO-REACH - Messestandort: Nürnberg - Standfläche: 80m² - Standtyp: Inselstand
Messestand: Deutsche Post AG - Messe: CO-REACH - Messestandort: Nürnberg - Standfläche: 80m² - Standtyp: Inselstand

Die Gestaltung des Standes ist dominiert von den Markenfarben der Deutschen Post: leuchtendes Gelb in Kombination mit dezenten schwarzen Akzenten. Diese Farbwahl sorgt für eine hohe Wiedererkennbarkeit und ein modernes, freundliches Ambiente, das positiv und einladend wirkt. Der Einsatz großer, gelber Wände und moderner Sitzmöbel verleiht dem Stand eine klare, strukturierte Form, die Besucher direkt anspricht. Das „Dialog-Kaffee“ ist in einem halbkreisförmigen Aufbau gestaltet, der Offenheit und Zugänglichkeit symbolisiert und gleichzeitig eine kommunikative Atmosphäre schafft. Barhocker und Stehtische sorgen für eine lockere, flexible Gestaltung, die kurze Gespräche oder längere Beratungen gleichermaßen unterstützt.

Insgesamt vermittelt der Stand eine offene, professionelle Atmosphäre, die die Kernwerte der Deutschen Post – Verlässlichkeit, Innovation und Kundennähe – widerspiegelt und ideal auf die Marketing- und Dialogthemen der Messe abgestimmt ist.

Die CO-REACH

 

Die Messe CO-REACH ist eine bedeutende Fachmesse für Crossmedia-Marketing, die sich auf Dialogmarketing, Online-Marketing und Printlösungen fokussierte. Sie findet jährlich in Nürnberg statt und bringt Marketingexperten, Kreative und Technologiedienstleister zusammen. Ursprünglich als Mailingtage gestartet, entwickelte sich die Veranstaltung mit der zunehmenden Digitalisierung weiter und erhielt 2014 ihren neuen Namen, um die Bedeutung von crossmedialer Vernetzung und Kommunikation zu unterstreichen. Die CO-REACH bietet eine Plattform für Wissenstransfer, Networking und innovative Marketinglösungen..

Über die Deutsche Post

 

Die Deutsche Post hat ihre Wurzeln im 15. Jahrhundert, als das Haus Thurn und Taxis ein Postsystem entwickelte. 1871 wurde die Reichspost gegründet, die das Postwesen in Deutschland zentralisierte und durch Innovationen wie Briefmarken und Telegrafie prägte. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand die Deutsche Bundespost, die mit der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 zusammengeführt wurde. In den 1990er-Jahren wurde die Deutsche Post privatisiert und zur Deutschen Post AG umgewandelt. Durch die Übernahme von DHL entwickelte sie sich zu einem globalen Logistikriesen. Heute ist die Deutsche Post DHL Group ein weltweit agierendes Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, von Brief- und Paketversand bis hin zu komplexen Supply-Chain-Lösungen. Mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, unter anderem durch klimaneutrale Versandoptionen und Investitionen in grüne Logistik, spielt die Deutsche Post eine zentrale Rolle in der modernen Kommunikations- und Transportinfrastruktur.

Deutsche Post

Kim Klein

Waltherstraße 78
D-51069 Köln

+49 221 96 97 91-17
kl@blickfang.de

Jetzt Kontakt aufnehmen

    Name *

    E-Mail-Adresse *

    Telefonnummer *

    Unternehmen *

    Nachricht

    Ich bin damit einverstanden, dass die Blickfang GmbH meine Daten für eine Kontaktaufnahme elektronisch verarbeitet und unter Berücksichtigung des Datenschutzes speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.


    Diese Webseite wird durch das Google reCAPTCHA geschützt. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen sowie die Nutzungsbedingungen von Google.