- der Crowdstrike Messestand soll im firmentypischen Rot, Schwarz und Weiß bestehen
- das Zentrum der Standfläche soll eine Kabine als Lagerraum und ein Besprechungsraum bilden
- auf den Wänden Grafiken und die wesentlichen Crowdstrike Kompetenzen
- Informationstheke an der auch Kaffee ausgeschenkt werden soll
- ein Bereich mit Rednerpult, Hockern und einem Monitor
- Sessel mit Sitztischen auf der Standfläche verteilen
- Arbeits-/Beratungsplätze
- Teppichboden als Bodenbelag der verschiedenen Bereiche
- rundes Deckenbanner mit Firmenlogo über allen Standseiten
- Banner und Standfläche von der Traverse aus beleuchten
Konzeption und Formgebung
Konzipiert von Blickfang Messebau, vereint der CrowdStrike-Messestand Ästhetik und Funktionalität. Die Farbgestaltung in Rot, Schwarz und Weiß spiegelt die Markenidentität wider und schafft ein modernes Erscheinungsbild. Zentral befindet sich eine Kabine, die als Lager- und Besprechungsraum dient, um Materialien zu verstauen und vertrauliche Gespräche zu führen. Die Wände sind mit Grafiken zu CrowdStrikes Kompetenzen wie Cybersicherheit versehen. Eine strategisch platzierte Informationstheke bietet Besuchern erste Informationen und serviert Kaffee, was für eine einladende Atmosphäre sorgt. Ein Präsentationsbereich mit Rednerpult, Monitor und Sitzgelegenheiten ermöglicht Vorträge und Produktvorstellungen. Weitere Sessel mit Tischen bieten Raum für informelle Meetings, während spezielle Arbeitsplätze für intensivere Beratungen vorgesehen sind. Teppichboden und durchdachte Beleuchtung schaffen eine angenehme, professionelle Atmosphäre und sorgen für hohe Sichtbarkeit durch ein großes Deckenbanner mit Firmenlogo.

Über Crowdstrike
CrowdStrike ist ein 2011 gegründetes US-amerikanisches Cybersicherheitsunternehmen mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien. Es bietet innovative Lösungen zur Bekämpfung von Cyberkriminalität, insbesondere durch die Falcon-Plattform, eine cloudbasierte Lösung für Endpunkt-Schutz, Bedrohungsaufklärung und Reaktion. Falcon nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Ein bekanntes Ereignis in der Geschichte von CrowdStrike war die Aufdeckung der Cyberangriffe auf das Demokratische Nationalkomitee (DNC) während der US-Wahlen 2016, die russischen Hackergruppen zugeschrieben wurden. Zusätzlich bietet CrowdStrike mit seinen CrowdStrike Services Incident-Response- und Threat-Intelligence-Dienstleistungen an, um Unternehmen bei der Abwehr und Bewältigung von Cyberangriffen zu unterstützen.