Almirall Messestand
- einen Commercial Stand plus ein separater abgetrennter Loungebereich
- der Commercial Stand soll offen, warm und einladend gestaltet werden
- viel Holz soll verwendet werden
- der Bodenbelag in Eichen Optik
- ebenso der Gang zwischen den zwei Bereichen
- auf dem Commercial Stand zwei komfortable Sitzbereiche mit Sesseln
- dort Teppichboden als Bodenbelag
- an einer geschwungenen Theke ebenfalls aus Holz sollen Besucher mit Kaffee und Informationen versorgt werden
- neben den Sesseln soll es noch weitere Sitzmöglichkeiten in Form von Barhockern an Stehtischen geben
- ein Raumteiler mit eingelassener beleuchteter Vitrine soll Einblick in die Almirall Produktpalette geben
- Grünpflanzen sollen den warmen Look ergänzen
- ein großes Deckenbanner mit Almirall Logos und passender Grafik das rundum über dem Commercial Stand hängt soll Besucher bereits aus weiter Ferne auf sich aufmerksam machen
- neben dem Commercial Stand soll es einen weiteren abgetrennten Bereich geben
- der Bereich soll eine Almirall Wissenschaftslounge werden in der sich im Rahmen der 52. DDG Tagung ausgetauscht werden kann
- hierfür sollen in Wohnzimmeratmosphäre Sessel, Stühle und Barhocker an Tischen bereit stehen
- Teppiche, warmweiße Deckenspots und Wanddekoration runden hier das Bild ab
- ein Monitor soll multimediale Inhalte zeigen
Konzeption und Formgebung
Über Almirall
Almirall Hermal ist ein deutsches Pharmaunternehmen, das 1909 in Reinbek bei Hamburg gegründet wurde und sich auf dermatologische Präparate spezialisiert hat. Es etablierte sich als führender Anbieter von Produkten zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis und Akne. 2007 wurde Hermal von Almirall S.A., einem führenden spanischen Pharmaunternehmen, übernommen. Diese Übernahme stärkte Almiralls Position auf dem europäischen Markt und erweiterte das dermatologische Portfolio erheblich. Seitdem operiert das Unternehmen unter dem Namen Almirall Hermal und profitiert von den erweiterten Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Mutterkonzerns. Almirall wurde 1943 in Barcelona gegründet und hat sich zu einem globalen Unternehmen entwickelt, das sich auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln konzentriert. Mit einem besonderen Fokus auf Dermatologie und Atemwegserkrankungen ist Almirall heute in über 70 Ländern vertreten.
Die DDG
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG), 1889 in Wien gegründet, fördert Dermatologie und Venerologie. Sie hat sich zu einer der führenden dermatologischen Fachgesellschaften in Deutschland entwickelt und umfasst Mitglieder aus Wissenschaft, Klinik und Praxis. Die DDG setzt sich für die Förderung von Forschung und Lehre, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sowie die Verbesserung der dermatologischen Versorgung ein. Regelmäßige Kongresse, Fortbildungen und Symposien dienen der Präsentation aktueller Forschungsergebnisse. Der alle zwei Jahre stattfindende Deutsche Dermatologenkongress ist eine der größten Veranstaltungen in der Dermatologie weltweit, bei der Experten über neueste Entwicklungen diskutieren. Die DDG engagiert sich zudem in der Patientenaufklärung, beispielsweise mit dem „Tag des Hautkrebses“ und der „Hautkrebs-Screening-Woche“, um das Bewusstsein für Hauterkrankungen zu schärfen und die Früherkennung zu fördern.
Stephan Sluyter
Holsteinischer Kamp 58
22081 Hamburg
T: +49(0)40-53333123
E-Mail: hamburg@blickfang.de