- Farbgestaltung soll eine Kombination aus dem firmentypischen rot und schwarz und weiß sein
- kleine Standfläche ideal ausnutzen
- als Exponat auf dem Messestand ist eine Maschine aus dem Portfolio vorgesehen
- Exponat strategisch platzieren
- weißes Laminat bildet den Bodenbelag im Bereich des Exponats
- dunkler Teppichboden auf der restlichen Standfläche
- bequeme Loungemöbel
- ein Stehtisch mit Barhockern
- eine Theke mit Barhockern
- Produkte ausstellen, die mit der ausgestellten Maschine hergestellt werden können
- Kabine als Lagerraum
- die Kabinenwände sollen im aus dem Logo bekannten rot gestaltet sein
- Monitor mit Imagefilmen

Konzeption und Formgebung
Der Messestand von VMS Maschinenbau auf der Anuga Foodtec in Köln erstreckt sich über eine kompakte Fläche von 35m² und zeichnet sich durch eine clevere Nutzung des vorhandenen Raums sowie eine ansprechende Farbgestaltung aus, die die Firmenfarbe Rot, dazu Schwarz und Weiß in den Vordergrund stellt.
Der Stand ist so konzipiert, dass er die kleine Fläche optimal nutzt und gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Besucher auf die ausgestellte Maschine lenkt. Das Exponat, eine Maschine aus dem Portfolio von VMS Maschinenbau, ist strategisch in der Mitte des Standes platziert. Diese zentrale Positionierung stellt sicher, dass die Maschine von allen Seiten gut sichtbar und zugänglich ist, was den Besuchern ermöglicht, die Technologie und die Funktionsweise aus nächster Nähe zu erleben.
Der Bodenbelag im Bereich des Exponats besteht aus weißem Laminat, das sich vom Rest der Standfläche abhebt und das Exponat optisch hervorhebt. Der Kontrast zwischen dem weißen Laminat und dem dunklen Teppichboden, der den restlichen Standbereich bedeckt, schafft eine klare visuelle Abgrenzung und sorgt für ein elegantes Gesamtbild.
Weiterhin finden sich bequeme Loungemöbel auf der Standfläche. Diese Sitzgelegenheiten sind in einem modernen Design gehalten und bieten den Besuchern eine komfortable Möglichkeit, sich niederzulassen und Gespräche zu führen. Ergänzt werden die Loungemöbel durch einen Stehtisch mit Barhockern, der als zusätzlicher Treffpunkt dient.
Eine Theke mit Barhockern bildet einen weiteren zentralen Anlaufpunkt auf dem Messestand. Hier können sich die Besucher treffen und über die Produkte und Dienstleistungen von VMS Maschinenbau informieren. Die Theke ist nicht nur funktional, sondern fügt sich auch harmonisch in das Farbkonzept des Standes ein. In einer der Standwände sind Produkte ausgestellt, die mit der präsentierten Maschine hergestellt werden können. Diese Produktpräsentationen verdeutlichen den praktischen Nutzen und die Vielseitigkeit der Maschine.
Eine Kabine dient als Lagerraum und sorgt für eine aufgeräumte und professionelle Präsentation des Standes. Die Wände der Kabine sind in dem markanten Rot aus dem Firmenlogo gestaltet und setzen so einen kräftigen Farbakzent, der die Corporate Identity von VMS Maschinenbau unterstreicht.
Ein Monitor, auf dem kontinuierlich Imagefilme gezeigt werden, ist an einer der Wände angebracht. Diese Filme bieten den Besuchern spannende Einblicke in die Welt von VMS Maschinenbau und präsentieren die Innovationen und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens auf eindrucksvolle Weise.
Über VMS
VMS Maschinenbau GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Abfüll- und Verschließmaschinen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert hat. Darüber hinaus bietet VMS Maschinenbau umfangreiche Dienstleistungen wie vorbeugende Wartung, Reparaturen, Diagnose und Fernwartung an. Sie sind auch als Servicepartner für ihre Kunden tätig und unterstützen bei der Installation und Inbetriebnahme der Maschinen. 1994 wurde VMS und später, 2002, die VMS Maschinenbau GmbH gegründet.


Die Anuga Foodtec
Die Anuga FoodTec ist die weltweit führende Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie findet alle drei Jahre in Köln, statt und bietet eine einzigartige Plattform zur Präsentation und Diskussion neuester Innovationen und Lösungen. Das Leitthema der Messe ist “Responsibility”, was sich auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung bezieht. In diesem Rahmen werden entlang der gesamten Wertschöpfungskette neue Technologien und Konzepte vorgestellt, die einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen fördern. Die Anuga FoodTec zieht Fachbesucher aus aller Welt an und unterstreicht die wachsende globale Bedeutung technischer Innovationen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.