SGS Messestand
Messe: StocExpo, Antwerpen
Fläche: 30qm
Zur StocExpo in Antwerpen übernahm BLICKFANG die Messeplanung für den Messeauftritt der SGS Société Générale de Surveillance Holding (Deutschland) GmbH. Die SGS ist ein Dienstleistungsunternehmen für Inspektions- und Überwachungsdienste in der Industrie, im internationalen Handel, in der Agrar- Rohstoff- Erdöl– und Konsumgüterindustrie.
Impressionen
Über SGS
Die SGS SA mit Sitz in Genf ist ein börsennotierter, internationaler Warenprüfkonzern. Die SGS (früher Société Générale de Surveillance) bietet Dienstleistungen in den Bereichen Prüfen, Verifizieren, physikalisches Testen und Zertifizieren. Rund 93’000 Mitarbeiter arbeiten im Netzwerk der SGS aus mehr als 1’800 Niederlassungen und Laboren in über 120 Ländern. Die SGS ist seit 1981 an der Schweizer Börse SIX kotiert. Zwischen 2009 und 2022 gehörte der Konzern dem Swiss Market Index (SMI) an. Die wichtigsten Dienstleistungen der SGS sind Inspektionen, Tests, Zertifizierungsleistungen und Verifizierungen. Bei den Inspektionen geht es um die Prüfung und den Nachweis der Menge, des Gewichts und der Qualität der gehandelten Waren. Die Tests untersuchen die Produktqualität und prüfen, ob einschlägige Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen sowie gesetzliche Vorschriften eingehalten werden. Zertifizierungsleistungen bestätigen, dass Produkte, Systeme oder Dienstleistungen den Anforderungen entsprechen, die Staaten, lokale Bestimmungen, Normgeber oder auch die Hersteller festgelegt haben.


Die StocExpo
Die StocExpo ist eine bedeutende internationale Messe und Konferenz für die Lagerung von Schüttgütern, insbesondere für die Tanklagerindustrie. Sie dient als zentrale Plattform für den Austausch von Fachwissen, technologischen Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten in diesem spezialisierten Sektor. Die Messe findet jährlich statt und zieht Fachleute aus der gesamten Lieferkette der Tanklagerindustrie an, darunter Betreiber, Dienstleister, Zulieferer und Berater. Die Geschichte der StocExpo begann im Jahr 2005. Von Anfang an zielte die Veranstaltung darauf ab, eine Lücke in der Messelandschaft zu schließen, indem sie einen speziellen Fokus auf die Lagerung und den Transport von Flüssiggütern legte. Mit wachsender Bedeutung der globalen Energie- und Chemieindustrie stieg auch der Bedarf an spezialisierten Lagerlösungen, und die StocExpo entwickelte sich rasch zu einer zentralen Veranstaltung für diese Branche. Im Gegensatz zu breiter aufgestellten Industriemessen konzentriert sich die StocExpo ausschließlich auf die Tanklagerbranche. Die StocExpo zieht ein internationales Publikum an und bietet Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit, globale Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Die Messe bietet neben der Ausstellung ein umfangreiches Konferenzprogramm. Expertenvorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops behandeln aktuelle Themen wie Sicherheit, Umweltschutz, Digitalisierung und Effizienzsteigerung.