Briefing und Entwürfe
- offener, warmer und einladender Stand, der zur Marke passt
- Nachhaltigkeit (z.B. Boden wieder verwenden)
- Kombination aus System- und konventionellem Bau
- leichtes Erscheinungsbild
- keine Besprechungskabinen o.ä. vorgesehen
- Einsatz von Bestandsmaterialien
- Infotheke
- Personalraum hinter Infotheke
- Empfangsbereich mit Sesseln und Hockern
- Hallendecke in Vaillant Grün ausleuchten
- 4 Leuchtlogos
- 8 Monitore mit Infocontent
- Pflanzkästen
- Produktinseln
- Servicestelen mit Infocontent
- 150 Jahre grafisch darstellen
- 6 Cateringtische
- Klapphocker im Cateringbereich
- Cateringbar und Rückmöbel
- 10 Stehtische und 25 Barhocker
Konzeption und Formgebung
Der Vaillant Messestand wird als flexible Roadshow konzipiert, um auf verschiedenen Messen schnell präsent zu sein. Das Design schafft eine offene, warme und einladende Atmosphäre und kombiniert System- mit konventionellem Bau, wobei vorhandene Materialien wiederverwendet werden. Auf abgetrennte Räume wird verzichtet, stattdessen sorgt ein offener Grundriss für Transparenz. Ein Empfangsbereich mit Sesseln und Hockern lädt zum Verweilen ein, während eine zentrale Infotheke Besucher empfängt; dahinter liegen Lager-, Küchen- und Personalräume. Große Leuchtlogos und eine in Vaillant-Grün ausgeleuchtete Hallendecke machen den Stand schon aus der Ferne sichtbar. Acht Monitore präsentieren informativen Content zu Produkten und Dienstleistungen. Das nachhaltige, leichte Standkonzept verbindet Markenpräsenz, Komfort und effiziente Informationsvermittlung.
Entlang des Vaillant-Messestands sorgen Pflanzkästen für eine natürliche, nachhaltige Atmosphäre. Produktinseln laden Besucher ein, Lösungen aus nächster Nähe zu entdecken, während Servicestelen zusätzlichen Infocontent bereitstellen. Ein zentrales Element ist die grafisch ansprechend gestaltete Präsentation der 150-jährigen Markengeschichte. Für das leibliche Wohl stehen im Cateringbereich sechs Tische mit Klapphockern, eine Bar und Rückmöbel bereit. Auf der Standfläche ergänzen zehn Stehtische mit 25 Barhockern das Angebot und fördern den Austausch. So entsteht eine offene, einladende und informative Umgebung, die die Werte und Tradition von Vaillant sichtbar macht und Besucher zum Verweilen und Kennenlernen der Marke anregt.
SHK+E
Die SHK+E Essen ist die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro. In den geraden Jahren bildet sie als erste Fachmesse den Auftakt für die Präsentation marktreifer Neuheiten in der Branche.
Aufgrund der zentralen Lage der SHK+E Essen im größten Ballungsraum Europas erreichen Aussteller nicht nur qualifizierte Fachbesucher aus weiten Teilen Deutschlands, sondern auch aus der investitionsbereiten Benelux-Region.
Die SHK+E Essen ist seit 1966 als feste Größe in der Branche etabliert. Als lösungsorientierte Informationsplattform bildet sie die aktuelle SHK-Praxis ab und vernetzt Fachhandwerker, Händler, Fachplaner, Architekten sowie Betreiber mit der Industrie.
2022 präsentierten 406 Aussteller aus 15 Ländern ihr Angebot rund um Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement. Rund 24.000 Besucher nutzen die Möglichkeit, endlich wieder vor Ort neue Produkte und Lösungen zu erleben.