Impressionen
Über die Piepenbrock Group
Die Piepenbrock Group ist ein traditionsreiches und vielseitiges deutsches Unternehmen, das eine breite Palette an Dienstleistungen anbietet, darunter Gebäudereinigung, Instandhaltung, Sicherheitsdienste und Facility Management. Mit über 27.000 Mitarbeitern und zahlreichen Standorten im In- und Ausland hat sich Piepenbrock als einer der führenden Dienstleister in Deutschland etabliert. Die Piepenbrock Group wurde im Jahr 1913 von Georg Piepenbrock in Osnabrück gegründet. Das Unternehmen startete als Glasreinigungsfirma und konnte sich schnell als zuverlässiger Partner im Bereich der Gebäudereinigung etablieren. Bereits in den 1920er Jahren begann Piepenbrock, sein Dienstleistungsspektrum und seine geografische Reichweite zu erweitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Piepenbrock einen bedeutenden Aufschwung. Die wirtschaftliche Erholung und der Wiederaufbau Deutschlands boten zahlreiche Möglichkeiten für Expansion und Wachstum. In den 1960er Jahren begann Piepenbrock, sein Portfolio zu diversifizieren und neue Geschäftsfelder wie Sicherheitsdienste, technische Wartung und Grünanlagenpflege hinzuzufügen. Strategische Übernahmen und Partnerschaften in den folgenden Jahrzehnten stärkten die Marktposition des Unternehmens und ermöglichten die Erschließung neuer Geschäftsfelder. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und digitaler Lösungen hat Piepenbrock kontinuierlich in Innovationen investiert. Dazu gehören moderne Reinigungstechnologien, digitale Überwachungssysteme und nachhaltige Gebäudemanagementlösungen. Seit 2013 ist LoeschPack, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Verpackungsmaschinen, Teil der Piepenbrock Group. Diese Integration bietet Piepenbrock zusätzliche Ressourcen und unterstützt weiteres Wachstum und Entwicklung. Auch Hastamat, ein führender Hersteller von Verpackungsmaschinen und -anlagen, gehört zur Piepenbrock Group. Damit hat die Piepenbrock Group auch in der Verpackungsindustrie eine starke Position inne.


Die Interpack
Die Interpack ist eine der weltweit führenden Fachmessen für die Verpackungsindustrie und verwandte Prozessindustrien. Sie findet alle drei Jahre in Düsseldorf statt und zieht Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt an. Die Messe bietet eine umfassende Plattform für den Austausch über die neuesten Technologien, Innovationen und Trends in der Verpackungsbranche. Die Interpack wurde erstmals 1958 veranstaltet. Von Beginn an war sie als internationale Fachmesse konzipiert, um die gesamte Verpackungsindustrie zu repräsentieren. Die Messe findet in Düsseldorf statt, einer Stadt, die für ihre bedeutende Rolle im Messewesen bekannt ist. Die erste Veranstaltung zog rund 255 Aussteller und 32.000 Besucher an. Schon in den frühen Jahren zeigte sich das große Interesse an der Messe, was zu einem stetigen Wachstum führte. In den folgenden Jahrzehnten wuchs die Interpack kontinuierlich. Mit jeder Veranstaltung stieg die Zahl der Aussteller und Besucher, und die Messe wurde internationaler. Unternehmen aus der ganzen Welt nutzten die Plattform, um ihre neuesten Produkte und Technologien zu präsentieren. Die Interpack ist bekannt für die Präsentation der neuesten technologischen Entwicklungen in der Verpackungsindustrie. Von nachhaltigen Verpackungslösungen über hochmoderne Maschinen bis hin zu innovativen Materialien – die Messe bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und Fortschritte. Die Messe deckt ein breites Spektrum ab, darunter Verpackungsmaschinen, Packmittel, Recycling, Verpackungsdesign, Lager- und Transportsysteme sowie verwandte Prozessindustrien wie die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikbranche.