Briefing und Entwürfe
- eine Vorführfläche mit nachgebauten Hochregalen zur Präsentation von Fahrzeugen und Geräten in Aktion
- Vorführfläche durch Glasbrüstung von der restlichen Standfläche abtrennen
- an der Rückwand der Vorführfläche eine große LED Wand die Demovideos zeigt
- Fahrzeuge werden auf der Standfläche auf Highlightflächen mit leicht erhöhtem Podestboden präsentiert
- einige Banner mit dem Firmenlogo hängen über dem Stand von der Decke ab für Fernwirkung und Identifikation
- eine Standfläche wird durch einen Besuchergang von der Hauptfläche getrennt
- diese Fläche beherbergt eine Bar und viele hohe Tische mit Barhockern und eine Simulatoren-Ecke für Besucher
- auf der Hauptfläche werden weitere Tische mit Barhockern und Monitoren verteilt und eine Kommunikationsfläche daraus gebildet
- auf den Monitoren soll Infocontent der Produkte etc. laufen
- ein eigens konzipierter Outdoor Bereich wird gestaltet
- Gabelstapler Parkour im Outdoor Bereich
- ein Pavillon mit Theke und Getränkekühlschränke für Besucher
Konzeption und Formgebung
Der Linde Messestand auf der LogiMAT präsentiert Fahrzeuge und Geräte innovativ und dynamisch – teils sogar in Aktion. Der Stand ist in Bereiche gegliedert, um Besucher optimal zu führen. Herzstück ist die Vorführfläche mit nachgebauten Hochregalen, speziell für Live-Demonstrationen. Eine Glasbrüstung sorgt für Sicherheit und klare Abgrenzung. An der Rückwand zieht eine große LED-Wand mit Demovideos und Produktpräsentationen die Blicke auf sich und vermittelt Informationen anschaulich. Auf der Hauptfläche werden Fahrzeuge auf leicht erhöhten Podesten ausgestellt, um ihre Wirkung zu verstärken und sie perfekt in Szene zu setzen.
Über dem Stand ziehen große Banner mit dem Linde-Logo schon aus der Ferne Aufmerksamkeit auf sich. Ein Besuchergang trennt den Interaktionsbereich mit Bar, hohen Tischen und einer Simulatoren-Ecke ab, in der Besucher Produkte virtuell testen können. Die Hauptfläche bietet weitere Tische, Barhocker und Monitore, auf denen Infocontent zu Produkten, Lösungen und Dienstleistungen läuft und so den Austausch fördert. Ein eigens gestalteter Outdoor-Bereich erweitert das Messeerlebnis: Hier lädt ein Gabelstapler-Parkour zum praktischen Testen der Fahrzeuge ein. Ein Pavillon mit Theke und Getränkekühlschränken sorgt für Erholung. Der Messestand bietet so ein ganzheitliches Erlebnis, bei dem Besucher Linde-Produkte nicht nur sehen, sondern aktiv erleben und verstehen können.
die LogiMAT
Die LogiMAT ist eine der weltweit größten Fachmessen für Intralogistik und Prozessmanagement und findet jährlich in Stuttgart statt. Seit 2003 zeigt sie Branchentrends, Zukunftskonzepte und praxisbewährte Lösungen für Fachleute und Entscheidungsträger aus Logistik, Produktion, Handel und weiteren Bereichen. Aussteller präsentieren ein breites Spektrum an Produkten wie Gabelstapler, Regalsysteme, Lagerverwaltungssysteme, Fördertechnik und Verpackungslösungen. Neben Produktneuheiten bietet die Messe eine wichtige Plattform für Wissenstransfer und Networking: Fachvorträge, Seminare und Diskussionsforen beleuchten aktuelle Themen der Branche. 2023 verzeichnete die LogiMAT mit über 62.000 Besuchern und 1.563 Ausstellern aus 39 Nationen einen Rekord und bestätigte ihre Rolle als zentrales Forum für Innovation und Austausch in der Intralogistik.