Impressionen
Briefing
- Loungebereich auf einem erhöhten Podest umgeben von einer Glasreling
- erreichbar über eine Treppe ausgekleidet mit dunklem Laminatboden
- Podest in weißem Kies gebettet
- Hauptstandfläche soll aus verschiedenen Bereichen bestehen
- an Stehtischen mit Barhockern sollen PCs als Arbeitsplätze bereit stehen
- Platz für Exponate
- Infotheke mit PC an der Frontseite des Messestands als zentrale Anlaufstelle
- Gastrotheke mit Getränkeversorgung und Barhockern ausgestattet zentral an der Kopfseite des Messestands
- Ein großer Kunststoffbaum der angestrahlt in der Mitte der Hauptstandfläche wird soll die Blicke der Messebesucher auf den Stand lenken
- die unterschiedlichen Bereiche der Hauptstandfläche unterscheiden sich auch im Bodenbelag wie dunklem Laminat oder weißem PVC
- die gesamte Hauptstandfläche soll mit SDL Strahlern ausgeleuchtet werden
- Firmenlogo an der Deckenkonstruktion für Fernwirkung

Konzeption und Formgebung
Für die Präsentation von AuDaCon auf der Automechanika in Frankfurt hat Blickfang Messebau einen vielseitigen und funktionalen Messestand konzipiert. Der Stand kombiniert kreative Designelemente mit klaren Strukturen und einer ansprechenden Farbgestaltung, um eine einladende und professionelle Atmosphäre zu schaffen.
Hauptstandfläche
Die Hauptstandfläche ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen und sich durch ihren Bodenbelag voneinander abheben. Einige Bereiche sind mit dunklem Laminat ausgelegt, während andere weißen oder grauen PVC verwenden. Diese Differenzierung hilft, die einzelnen Zonen klar zu definieren und gleichzeitig ein harmonisches Gesamtbild zu bewahren. Mehrere Stehtische mit Barhockern sind als Arbeitsplätze konzipiert, an denen PCs bereitstehen. Diese Arbeitsstationen ermöglichen es den Mitarbeitern, den Besuchern die Produkte und Dienstleistungen von AuDaCon ausführlich zu präsentieren und Besucheranliegen bestmöglich zu bearbeiten. Zusätzlich gibt es ausreichend Platz für die Präsentation von Exponaten, die das Angebot des Unternehmens veranschaulichen. An der Frontseite des Messestands befindet sich die zentrale Infotheke, ausgestattet mit einem PC, um als erste Anlaufstelle für die Messebesucher zu dienen. Hier können Besucher erste Informationen erhalten und Fragen stellen. Zentral an der Kopfseite des Messestands ist die Gastrotheke platziert, die mit einer Getränkeversorgung und Barhockern ausgestattet ist. Dieser Bereich bietet eine Möglichkeit für erfrischende Pausen und gesellige Gespräche.
Ein großer Kunststoffbaum, der in der Mitte der Hauptstandfläche platziert und angestrahlt wird, dient als beeindruckender Eyecatcher und unterstreicht die umweltbewusste Ausrichtung von AuDaCon. Dieses Element zieht die Blicke der Messebesucher auf sich und schafft einen zentralen Punkt, der den Stand von AuDaCon unverwechselbar macht. Die gesamte Hauptstandfläche wird mit SDL Strahlern ausgeleuchtet, die für eine gleichmäßige und angenehme Lichtverteilung sorgen. Das Firmenlogo von AuDaCon ist an der Deckenkonstruktion angebracht, was eine Fernwirkung garantiert und sicherstellt, dass der Stand schon von weitem erkennbar ist.
Loungebereich
Der Loungebereich befindet sich auf einem erhöhten Podest, das von einer stilvollen Glasreling umgeben ist. Der Zugang erfolgt über eine Treppe, die mit einem dunklen Laminatboden ausgekleidet ist. Das Podest ist in weißem Kies gebettet, was nicht nur einen ästhetischen Kontrast bietet, sondern auch eine beruhigende Atmosphäre schafft. Dieser Bereich lädt Besucher zum Verweilen und Entspannen ein und bietet einen idealen Ort für informelle Gespräche.
Standfläche und Gegebenheiten
Messestand: AuDaCon AG
Messe: Automechanika
Messestandort: Frankfurt
Standtyp: Reihenstand
Standfläche: 300m³

über AuDaCon
AuDaCon ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen im Bereich der Automobilbranche spezialisiert hat. Mit Hauptsitz in Deutschland bietet AuDaCon eine breite Palette von Dienstleistungen und Produkten, die sich auf die Optimierung von Werkstattprozessen und die Verbesserung der Effizienz im Automotive Aftermarket konzentrieren. Die Firma ist bekannt für ihre hochentwickelten IT-Systeme, die Werkstätten und Kfz-Betriebe bei der Verwaltung, Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen unterstützen. AuDaCon bietet umfassende und spezialisierte Dienstleistungen und Produkte, die den gesamten Reparatur- und Wartungsprozess abdecken. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. AuDaCon hat eine starke Marktpräsenz in Europa und ist zunehmend international aktiv. Insgesamt ist AuDaCon ein bedeutender Akteur in der Automobilbranche, der durch seine innovativen Produkte, seinen exzellenten Service und sein Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit besticht.
Die Automechanika
Die Automechanika ist die internationale Leitmesse für Ausrüstung, Teile, Zubehör, Management und Services im Automotive Aftermarket. Sie findet im zweijährigen Turnus in Frankfurt statt und bietet Innovationen, Vernetzung und Trends für die gesamte Wertschöpfungskette des Automotive Aftermarkets. Mit Teilnehmern aus 175 Ländern ist sie der internationalste Branchentreffpunkt für Industrie, Werkstatt und Handel. Die Automechanika wurde erstmals 1971 veranstaltet und hat sich seitdem zu einer der wichtigsten Plattformen für den internationalen Austausch in der Automobilbranche entwickelt. Die Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen, Technologien und Innovationen im Automotive Aftermarket zu präsentieren und zu entdecken. Die Automechanika ist eine unverzichtbare Veranstaltung für alle Akteure der Automobilbranche.
