SCHAUINSLAND REISEN Messestand

Messestand: Schauinsland Reisen - Messe: ITB - Messestandort: Berlin - Standfläche: 150m² - Standtyp: Doppelstock
Messestand: Schauinsland Reisen - Messe: ITB - Messestandort: Berlin - Standfläche: 150m² - Standtyp: Doppelstock

Impressionen

Messestand: Schauinsland Reisen - Messe: ITB - Messestandort: Berlin - Standfläche: 150m² - Standtyp: Doppelstock
Messestand: Schauinsland Reisen - Messe: ITB - Messestandort: Berlin - Standfläche: 150m² - Standtyp: Doppelstock

Briefing und Entwurf

  • Präsentation des Unternehmens als kompetenten und kundenorientierten Reiseveranstalter, Förderung des Markenimages, Networking und Gespräche mit Geschäftspartnern
  • Der Stand muss die Markenfarben (Orange und Blau) sowie das Logo von Schauinsland-Reisen prominent integrieren
  • Modern, offen und freundlich, mit einem Urlaubs- und Wohlfühlcharakter
  • Urlaubsbilder, die Sonne, Strand und Meer darstellen, sollen integriert werden, um die Reiseangebote emotional zu transportieren
  • Hochwertige, aber leichte und transportable Materialien
  • Offene Empfangstheke mit gut sichtbarem Logo und Monitor zur Präsentation von Imagefilmen
  • Ein abgetrennter, halbprivater Besprechungsbereich im oberen Bereich
  • Monitore für Video- und Bildpräsentationen, eventuell Tablets für interaktive Anwendungen
  • Versteckte Stauräume
  • Helle, freundliche Beleuchtung
  • Ein kleiner Barbereich für die Bewirtung von Gästen

Konzeption und Formgebung

 

Die Konzeption des Messestands von Schauinsland-Reisen zielt darauf ab, das Unternehmen als modernen und kundenorientierten Reiseveranstalter zu präsentieren, der mit emotionalen Urlaubsbildern und einer einladenden Atmosphäre die Besucher anspricht. Der Stand setzt auf ein offenes, freundliches Design in den Markenfarben Orange und Blau, ergänzt durch dekorative Pflanzenelemente, die ein Wohlfühlambiente schaffen. Im Eingangsbereich dominiert eine großzügige Empfangstheke mit prominentem Logo und integrierten Monitoren für Imagefilme und Präsentationen. Der Stand verfügt zudem über eine halbprivate Galerie im oberen Bereich, die als Besprechungsraum dient und mit modernen Möbeln sowie dezentem Licht ausgestattet ist. Zusätzlich sorgen modulare Wandflächen für eine ansprechende Präsentation von Prospekten und Flyern, während ein kleiner Barbereich die Gäste bewirtet. Hochwertige Materialien wie Holzoptik, Glas und Metall unterstreichen die Professionalität, während flexible Bauelemente die Anpassung an verschiedene Messen ermöglichen. Die Beleuchtung setzt gezielte Akzente, hebt das Branding hervor und schafft eine warme, einladende Atmosphäre.

Messestand: Schauinsland Reisen - Messe: ITB - Messestandort: Berlin - Standfläche: 150m² - Standtyp: Doppelstock
Messestand: Schauinsland Reisen - Messe: ITB - Messestandort: Berlin - Standfläche: 150m² - Standtyp: Doppelstock

Über Schauinsland Reisen

 

Schauinsland-Reisen ist ein traditionsreicher deutscher Reiseveranstalter, der 1918 in Duisburg gegründet wurde. Ursprünglich als Transportunternehmen gestartet, entwickelte sich das Unternehmen im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Akteur in der Tourismusbranche. Heute gehört Schauinsland-Reisen zu den größten Reiseveranstaltern Deutschlands und bietet ein vielfältiges Portfolio an Pauschalreisen, Individualreisen und exklusiven Urlaubspaketen in beliebte Destinationen weltweit. Trotz seines Wachstums bleibt das Unternehmen familiengeführt und legt besonderen Wert auf Qualität, Service und persönliche Betreuung seiner Kunden.

Die ITB

 

Die ITB (Internationale Tourismus-Börse) ist eine der weltweit führenden Fachmessen der Reisebranche und findet jährlich in Berlin statt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1966 hat sie sich von einer kleinen Veranstaltung mit nur fünf Ländern als Aussteller zu einer globalen Plattform entwickelt, die die gesamte Bandbreite des internationalen Tourismus abdeckt. Die ITB bringt Reiseanbieter, Destinationen, Dienstleister und Fachbesucher zusammen, um neue Trends, Technologien und Kooperationen voranzutreiben. Mit ihrem umfassenden Kongressprogramm und den innovativen Ausstellungen ist sie nicht nur ein Marktplatz, sondern auch ein zentraler Treffpunkt für den Wissensaustausch in der Branche.