remmers Messestand
Messe: Bau, München
Fläche: 160qm
Im Auftrag der AD HOK Communication gestalteten die Messebauer von Blickfang einen neuen Messestand für die Remmers Baustofftechnik GmbH zur Bau in München. Remmers erstellt Konzepte für Neubauten sowie für die Instandsetzung von Altbauten und für die Denkmalpflege.

Über remmers
Remmers ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten für den Bau- und Renovierungsbereich spezialisiert hat. Die Firma bietet eine breite Palette von Lösungen für den Schutz und die Instandhaltung von Gebäuden, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Mit über 70 Jahren Erfahrung hat sich Remmers als führender Anbieter in der Bauchemie etabliert. Remmers wurde 1949 von Wilhelm Remmers in Löningen gegründet. Ursprünglich als kleines Unternehmen in der Region tätig, konzentrierte sich Remmers zu Beginn auf die Herstellung von Reparaturmörteln und Produkten für den Baubereich. Die frühen Jahre des Unternehmens waren geprägt von einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation, was die Grundlage für das zukünftige Wachstum und den Erfolg legte. In den 1950er und 1960er Jahren expandierte Remmers kontinuierlich, indem es sein Produktportfolio erweiterte und neue Märkte erschloss. Die Einführung von Spezialprodukten für den Holzschutz, die Beton- und Fassadensanierung sowie die Entwicklung von modernen Beschichtungssystemen trugen dazu bei, die Marktposition des Unternehmens zu stärken. Ab den 1970er Jahren begann Remmers, seine Aktivitäten international auszubauen. Die Eröffnung von Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern in verschiedenen Ländern ermöglichte es dem Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen einem globalen Publikum anzubieten. Remmers bietet eine umfassende Palette von Produkten und Lösungen an, die die gesamte Bandbreite der Bauchemie abdecken: Holzschutz, Betonschutz und -sanierung, Fassadenschutz, Bauwerksabdichtung und Innenraumgestaltung.
Die Bau
Die Messe BAU ist eine der weltweit führenden Fachmessen für Architektur, Materialien und Systeme im Bauwesen. Seit ihrer Gründung hat sie sich zu einem unverzichtbaren Event für Fachleute aus der Bauindustrie entwickelt und bietet eine umfassende Plattform für Innovationen, Technologien und Trends im Bauwesen. Die erste BAU-Messe fand 1964 in München statt. Die Messe wurde von der Messe München organisiert, um den Austausch von Wissen und Technologien im Bauwesen zu fördern. Ursprünglich als regionale Veranstaltung gestartet, entwickelte sich die BAU schnell zu einer internationalen Plattform, die die neuesten Entwicklungen und Lösungen für das Bauwesen präsentierte. Die Messe BAU deckt ein breites Spektrum an Themen im Bauwesen ab, darunter: Architektur, Baumaterialien, Bausysteme,
