Kalt Maschinenbau Messestand

Messestand: Kalt Maschinenbau AG - Messe: Anuga Foodtec - Messestandort: Köln - Standfläche: 160m² - Standtyp: Eckstand links
Messestand: Kalt Maschinenbau AG - Messe: Anuga Foodtec - Messestandort: Köln - Standfläche: 160m² - Standtyp: Eckstand links

Impressionen

Briefing

  • Den Messestand insgesamt hell gestalten
  • klarer Fokus auf die Maschinen, ihre Teile und Funktionsweise
  • Maschine als Exponat zur Veranschaulichung prominent platzieren
  • Einblick in eine Maschine als Wandgrafik
  • weitere Maschinenteile auf der Standfläche verteilt ausstellen
  • Sitzmöglichkeiten auf dem Messestand verteilt
  • Hochglanz-Fliesen als Bodenbelag
  • Kabine als Stauraum usw.
  • Infotheke mit Getränkeversorgung
  • an einer Wand einen großen Monitor mit Infocontent und Imagefilmen
  • Standfläche mit SDL Strahlern ausleuchten
Messestand: Kalt Maschinenbau AG - Messe: Anuga Foodtec - Messestandort: Köln - Standfläche: 160m² - Standtyp: Eckstand links
Messestand: Kalt Maschinenbau AG - Messe: Anuga Foodtec - Messestandort: Köln - Standfläche: 160m² - Standtyp: Eckstand links
Messestand: Kalt Maschinenbau AG - Messe: Anuga Foodtec - Messestandort: Köln - Standfläche: 160m² - Standtyp: Eckstand links
Messestand: Kalt Maschinenbau AG - Messe: Anuga Foodtec - Messestandort: Köln - Standfläche: 160m² - Standtyp: Eckstand links

Konzeption und Formgebung

 

Der Messestand von Kalt Maschinenbau auf der Anuga Foodtec in Köln erstreckt sich über eine Fläche von 160m² und besticht durch ein durchdachtes, einladendes Design, das die hochmodernen Maschinen und ihre innovative Technologie ins Zentrum rückt.

Hochglanz-Fliesen als Bodenbelag reflektieren das Licht der strategisch platzierten SDL Strahler, die die gesamte Standfläche gleichmäßig und freundlich ausleuchten. Diese helle und moderne Atmosphäre schafft eine angenehme Umgebung für die Besucher und lenkt die Aufmerksamkeit auf die ausgestellten Maschinen.

Am Rande der zentralen Standfläche steht eine große Maschine als Exponat, die eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit und Präzision der Maschinen von Kalt Maschinenbau demonstriert. Diese prominente Platzierung ermöglicht es den Besuchern, die Maschine aus nächster Nähe zu betrachten und sich von ihrer Qualität und Funktionsweise zu überzeugen. Um die komplexen inneren Abläufe der Maschine noch besser verständlich zu machen, ist an einer der Wände eine großformatige Wandgrafik angebracht, die einen detaillierten Einblick in das Innere der Maschine gewährt. Diese Grafik dient als visuelle Unterstützung und erklärt auf anschauliche Weise die Technologie, die hinter den Maschinen steckt.

Über den gesamten Stand verteilt finden sich weitere Maschinenteile, die die Vielfalt und Flexibilität der Produktpalette von Kalt Maschinenbau unterstreichen. Für die Besucher stehen auf dem gesamten Messestand bequeme Sitzmöglichkeiten zur Verfügung, die zu informellen Gesprächen und einer intensiven Auseinandersetzung mit den ausgestellten Produkten einladen. Eine Kabine dient als Stauraum für Material, was für eine aufgeräumte und professionelle Präsentation des Messestandes sorgt.

Die Infotheke ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Besucher. Hier werden sie freundlich empfangen und können sich bei einem Getränk über die Produkte und Dienstleistungen von Kalt Maschinenbau informieren. Die Theke ist so gestaltet, dass sie sich harmonisch in das Gesamtbild des Standes einfügt und gleichzeitig als effiziente Kommunikationszentrale dient.

Ein großer Monitor an einer der Wände zeigt kontinuierlich Infocontent und Imagefilme. Diese visuellen Inhalte vermitteln den Besuchern auf beeindruckende Weise die Innovationskraft und die Unternehmensphilosophie von Kalt Maschinenbau. Der Monitor ist so positioniert, dass er von verschiedenen Bereichen des Standes gut sichtbar ist und die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht. Insgesamt überzeugt der Messestand von Kalt Maschinenbau durch eine helle und einladende Gestaltung und eine klare Fokussierung auf die Maschinen und ihre Funktionsweise.

Messestand: Kalt Maschinenbau AG - Messe: Anuga Foodtec - Messestandort: Köln - Standfläche: 160m² - Standtyp: Eckstand links
Messestand: Kalt Maschinenbau AG - Messe: Anuga Foodtec - Messestandort: Köln - Standfläche: 160m² - Standtyp: Eckstand links

Standfläche und Gegebenheiten

 

Messestand: Kalt Maschinenbau AG

Messe: Anuga Foodtec

Messestandort: Köln

Standfläche: 160m²

Standtyp: Eckstand links

Über Kalt Maschinenbau

 

Die KALT MASCHINENBAU AG ist ein international führender Spezialist für Käse-, Molkerei- und Prozesstechnologie. Seit 1962 entwickeln und produzieren sie Maschinen und Anlagen für die Milchverarbeitung und die Herstellung von Qualitätskäse. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Lütisburg, Schweiz, und beschäftigt über 100 Mitarbeitende. Kalt ist bekannt für seine hochwertigen Käsepresssysteme, Abtropfsysteme, Salzbäder und Reifelager. Sie bieten individuelle Beratung und ganzheitliche Projektplanung für Betriebe jeder Größe an. Seit 2006 ist Kalt nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) zertifiziert. Dies garantiert Schweizer Qualität bis ins letzte Detail. Mit ihrem milchtechnologischen Wissen und Know-how entwickeln sie maßgeschneiderte Anlagen, die auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Innovationen der Kalt-Ingenieure tragen zur automatisierten Käseherstellung bei. Kalt bietet Lösungen für Käsereien auf der ganzen Welt und produziert verschiedene Käsesorten. Ihre individuellen Gesamtlösungen ermöglichen es ihnen, auf spezifische Kundenanforderungen einzugehen. Kalt bietet umfassende Dienstleistungen für Maschinen und Anlagen, um einen störungsfreien und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Der Support steht weltweit und rund um die Uhr zur Verfügung.

©Kalt Maschinenbau AG
©Kalt Maschinenbau AG
Anuga Foodtec
Anuga Foodtec

Die Anuga Foodtec

 

Die Anuga FoodTec ist die weltweit führende Messe für die Lebensmittel- und Getränkeproduktionstechnik, die alle drei Jahre in Köln stattfindet. Organisiert von der Koelnmesse, zieht diese internationale Fachmesse Fachleute, Unternehmen und Entscheidungsträger aus der gesamten Lebensmittelindustrie an und bietet eine unvergleichliche Plattform für Innovation, Networking und Geschäftsentwicklung. Die Anuga FoodTec ist der zentrale Treffpunkt für alle, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie tätig sind. Hier kommen Hersteller, Zulieferer und Fachleute zusammen, um sich über die neuesten Technologien und Trends in der Lebensmittelproduktion zu informieren. Ein zentraler Bestandteil der Anuga FoodTec ist die Präsentation neuester Technologien und innovativer Produkte. Die Messe ist bekannt für ihre umfangreiche Ausstellung, die die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittelproduktion abdeckt. Neben der Ausstellung bietet die Anuga FoodTec ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Experten und Branchenführer teilen ihr Wissen über aktuelle Trends, Herausforderungen und Entwicklungen in der Lebensmittelindustrie.

Kim Klein

Kim Klein

Waltherstraße 78
D-51069 Köln

Tel.: +49 221 96 97 91-17
E-Mail: kl@blickfang.de

Kontakt

    Name *

    E-Mail-Adresse *

    Telefonnummer *

    Unternehmen *

    Nachricht

    Ich bin damit einverstanden, dass die Blickfang GmbH meine Daten für eine Kontaktaufnahme elektronisch verarbeitet und unter Berücksichtigung des Datenschutzes speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.


    Diese Webseite wird durch das Google reCAPTCHA geschützt. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen sowie die Nutzungsbedingungen von Google.