Impressionen
Briefing und Entwurf
- Konzeption eines 180m² großen Messestands mit einem imposanten Design, welches die Größe und Bedeutung des Unternehmens reflektiert
- Obergeschoss mit einer Fläche von 94m² und ausreichend Platz für Besprechungsräume
- Gut sichtbarer Infopoint am vorderen Ende des Standes
- Auffälliges Design mit Logo und Motiven, den Hauptfarben Grün und Weiß in Zusammenhang mit Holzoptik
- Auffällige Mooswand an der Stirnseite des Messestands
- Cateringbereich mit Cafebar, Tischen, Sitzmöglichkeiten und zentraler Versorgungsbereich unter dem Doppelstock
Konzeption und Formgebung
Der 180 m² große Messestand von BNP Paribas Real Estate präsentiert die Marktführerschaft des Unternehmens mit imposantem, funktionalem Design. Ein offenes Erdgeschoss begrüßt Besucher mit einem zentral platzierten Infopoint und einer modernen Cafebar für Networking. Grün-Weiße Farbakzente kombiniert mit Holzoptik und einer beeindruckenden Mooswand unterstreichen Nachhaltigkeit und Markenidentität. Eine elegante Treppe führt ins 94 m² große Obergeschoss mit ruhigen Besprechungsräumen für vertrauliche Gespräche. Großflächige Logos und hochwertige Materialien betonen Qualität und Seriosität. Durch die gelungene Verbindung von Ästhetik, Komfort und Funktionalität schafft der Stand eine starke Präsentationsplattform, die Professionalität und Werte von BNP Paribas Real Estate wirkungsvoll erlebbar macht.
Standfläche und Gegebenheiten
-
Messestand: BNP Paribas Real Estate Holding GmbH
-
Messe: ExpoReal
-
Messestandort: München
-
Doppelstock
-
Grundfläche: 12m x 15m
-
Standfläche: 180m² + 93m²
-
Standtyp: Kopfstand
- Halle: C2
- Stand: 220

Über BNP Paribas Real Estate
BNP Paribas Real Estate ist ein führender internationaler Immobiliendienstleister, der seinen Kunden umfassende Leistungen in allen Phasen des Immobilienzyklus bietet: Transaction, Consulting, Valuation, Property Management, Investment Management und Property Development. Mit 4.000 Mitarbeitenden unterstützt das Unternehmen Eigentümer, Mieter, Investoren und die öffentliche Hand in ihren Projekten dank lokaler Expertise in 23 Ländern (eigene Standorte und Allianzpartner) in Europa, Nahost und Asien. BNP Paribas Real Estate ist Teil der BNP Paribas Gruppe, ein weltweit führender Finanzdienstleister.
Im Rahmen des Engagements für nachhaltige Städte möchte BNP Paribas Real Estate eine führende Rolle beim Übergang zur Schaffung von nachhaltigeren Immobilien übernehmen, die CO2-arm, widerstandsfähig, inklusiv und dem Wohlbefinden förderlich sind. Dafür hat das Unternehmen eine CSR-Politik mit den folgenden vier Zielen entwickelt: die wirtschaftliche Leistung und Nutzung von Gebäuden auf ethische und verantwortungsvolle Weise zu verbessern, einen CO2-armen Wandel zu ermöglichen und den ökologischen Fußabdruck zu verringern, die Entwicklung, das Engagement und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu gewährleisten sowie als aktiver Akteur im Immobiliensektor aufzutreten und lokale Initiativen und Partnerschaften aufzubauen und zu fördern.
Weitere Informationen: www.realestate.bnpparibas.com
Real Estate for a changing world
Die Expo Real
Die Expo Real in München ist seit 1998 eine der wichtigsten internationalen Fachmessen für Immobilien und Investitionen. Jährlich versammelt sie Tausende Aussteller und Fachbesucher aus über 70 Ländern, um Networking, Austausch und Geschäftsabschlüsse zu fördern. Die Messe begann 1998 mit einer beachtlichen Zahl an Teilnehmern und wuchs kontinuierlich: Sowohl die internationalen Aussteller- und Besucherzahlen als auch das Themenspektrum und Programmangebot stiegen stetig an. In den 2000er Jahren festigte sich ihr Ruf als Top-Plattform für Immobilienprojekte in Europa, und in den 2010er Jahren setzte sie diesen Erfolg global fort. Heute deckt die Expo Real eine breite Palette ab, darunter Investitionen und Finanzierungen, Projektentwicklung und -vermarktung, Immobilienmanagement und Betrieb sowie Digitalisierungstrends in der Branche. Sie ist bekannt für ihre internationale Ausrichtung und unterstützt die Branche bei der Identifikation neuer Marktchancen und Trends. Das umfangreiche Fachprogramm umfasst Konferenzen, Podiumsdiskussionen, praxisorientierte Workshops und zahlreiche Networking-Events und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen.