- Moderner, offener und einladender Messestand, der die Dosmatix Hightech-Produkte optimal in Szene setzt
- Hauptfarbe Orange (Markenfarbe), ergänzt durch Weiß und Schwarz für Kontraste
- Großflächige, leuchtende Deckenelemente in Orange mit dem Dosmatix Logo. Helle, gleichmäßige Beleuchtung des gesamten Stands
- Hochwertige, langlebige Materialien wie Holzoptik für den Boden, gepaart mit modernen Elementen in Metall und Kunststoff
- Zentral platzierte Dosiergeräte mit ausreichend Platz für Besucher, um die Geräte aus der Nähe zu betrachten
- Stehpulte mit Infomaterial, digitale Bildschirme zur Produktvorführung
Konzeption und Formgebung
Der Dosmatix Messestand wurde mit Fokus auf Innovation und Präzision gestaltet, um die Marke als führenden Anbieter von Hochleistungs-Dosiertechnologien zu präsentieren. Das Standkonzept kombiniert ein modernes, offenes Design mit einer klaren Farbpalette aus Orange, Weiß und Schwarz, um Professionalität und technische Exzellenz zu vermitteln. Große, leuchtende Deckenelemente mit dem Dosmatix-Logo sorgen für optimale Sichtbarkeit und setzen ein starkes visuelles Statement. Der Stand bietet verschiedene Zonen: eine zentrale Produktpräsentation, einen Informationsbereich mit digitalen Displays sowie eine Besprechungszone für Kundengespräche. Hochwertige Materialien wie Holzoptik für den Boden und moderne Metallelemente verleihen dem Stand Eleganz und Beständigkeit. Mit klarer Beschriftung und dem Slogan „Dispensing in Perfection“ wird die Kernbotschaft kommuniziert. Die technische Ausstattung umfasst Stromanschlüsse, digitale Bildschirme und WLAN, um eine perfekte Produktvorführung zu gewährleisten. Der Stand ist flexibel und wiederverwendbar, ideal für künftige Messeauftritte.

Die Motek
Die Motek Messe in Stuttgart ist eine der führenden internationalen Fachmessen für Produktions- und Montageautomatisierung. Sie zieht jährlich Experten und Unternehmen aus der ganzen Welt an, die sich über die neuesten Entwicklungen in Automatisierung, Robotik und Handhabungstechnik informieren möchten. Die Messe bietet eine umfassende Plattform für Hersteller und Dienstleister, um ihre innovativen Lösungen für die industrielle Fertigung und Automatisierung zu präsentieren. Besucher können modernste Technologien wie Montageanlagen, Robotersysteme, Fördertechnik und Softwarelösungen entdecken. Mit ihrem Fokus auf Praxisnähe und Innovation ist die Motek ein unverzichtbarer Treffpunkt für Fachleute aus den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Medizintechnik und vielen anderen Branchen. Die Kombination aus Ausstellung, Live-Demonstrationen und Fachvorträgen macht die Motek zu einem einzigartigen Event, das Trends setzt und die Zukunft der Produktionsautomatisierung gestaltet.
Die BondExpo
Die Bondexpo in Stuttgart ist eine führende Fachmesse für Klebetechnologie und verbindet jährlich Experten und Unternehmen der industriellen Fügetechnik. Als internationaler Treffpunkt präsentiert die Bondexpo die neuesten Innovationen in Klebe-, Dicht- und Verbindungstechniken. Die Messe deckt das gesamte Spektrum der modernen Klebetechnologie ab, von Klebstoffen und Maschinen bis hin zu Prozesslösungen für die Industrie. Besonders Fachleute aus den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Verpackung schätzen die Bondexpo als Plattform für den Wissensaustausch und Geschäftsanbahnung. Live-Demonstrationen und Fachvorträge ergänzen die Ausstellungen, wodurch die Bondexpo eine ideale Gelegenheit bietet, aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Klebetechnik kennenzulernen. Dank ihrer Innovationskraft und internationalen Ausrichtung ist die Bondexpo eine der bedeutendsten Veranstaltungen für alle, die in der Fügetechnikbranche tätig sind.











